Um 1200 entstand Berlin auf den Ufern der Spree, obwohl 1237 traditionel als das Gründungsjahr von Berlin gilt und Berlin wächst aufgrund von Handel und der Lage an der Spree. Berlin trat im 14. Jahrhundert der Hanse bei und gewann dadurch an wirtschaftlicher Bedeutung.
Berlin erholte sich 1640-1688 unter dem Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm vom Dreißigjährigen Krieg. 1701 ließ sich Friedrich 1. in Königsberg zum König von Preußen krönen und Berlin wurde die Hauptstadt des Königreichs Preußen.