My Page

C the world

Los Angeles

Geschichte:

Vor der Ankunft europäischen Siedlern, war das heutige Los Angeles Tausende von Jahren von indigenen Völkern bewohnt.

1769 erreichte die erste spanische Expiditon das Gebiet. 1771 wurde das Missiom San Gebriel Arcángel gegründet, welces eines der wichtigsten spanischen Missionszentren in Kalifornien war.

1781 wurde zuerst eine Siedlung mit 44 Personen gegründet, welches den Namen "El Pueblo de Nuestra Señora la Reina de los Ángeles de Porciúnncula" trug.

Nach Mexikos Unabhängigkeit von Spanien 1821 wurde Los Angeles Teil des Mexikanischen Territoriums Alta California, diese Mission wurde jedoch säkularisiert, und einige Ländereien gingen in Private Ranchos über. Los Angeles wurde zu einem regional wichtigen Handelszentrum.

Nach dem Mexikanisch-Amerikanischen Krieg gab Mexiko 1848 Kalifornien an die USA ab. 1850 wurde Kalifornien ein Bundestaat und Los Angeles eine Stadt, welche jedoch lange noch klein und ländlich verweilte.

Durch den Eisenbahnbau kam es zu einem großen Zuzug und günstige Landpreise und das gute Klima lockten Unternehmer, Investoren und Farmer an.

Hollywood wurde in der 1910er-Jahren wurde Hollywood zum Zentrum der Filmindustrie. Die Popularität wuchs nur weiter in der 1920er bin in die 1930er-Jahren und machte sich selbst einen Namen als die Welt-Hauptstadt der Kinos

Nach dem zweiten Weltkrieg wuchs die Stadt weiter durch starke Zuwanderung und auch durch die Luftfahrt als neue Möglichkeitt.

Los Angles hat heute fast 4 Millionen Einwohner und ist global im Film, der Technologie und Mode sehr angesehen außerdem ist Los Angeles ein sehr begehrtes Reiseziel.

Sehenswürdigkeiten:

Wie in den meisten Touristischen Metropolen, gibt es viele Sehenswürdigkeiten, die mit einem hohen Preisschild und/oder mit langen Wartezeiten versehen sind. Aus diesem Grund ist zu empfehlen sich vorher über all diese Faktoren in den geplanten Zielen zu informieren. Hier ist der PLatz dafür:

Für Museen ist das Getty Center auf jedenfall einen Besuch wert. Seit 1997 ist das Getty Center mit ca. 50000 der Öffentlichkeit geöffnet, nachdem der Milliardär J. Paul Getty diese kostenlos zugänglich gemacht hat. Konzentriert ist Gettys Sammlung auf klassische Kunstwerke wie Gemälde, Skulpturen, Zeichnungen, Forografien und Manuskripte. Auch gibt es die Getty Villa, welche eine Nachbau der Villa dei Papiri in Herculaneum ist, welche über eine Antike Sammlung verfügt. Beide Anwesen verfügen nicht nur über tolle Kunst aber auch über Architektur sehr Sehenswert ist. Wenn ich persöhnlich jedoch nur die Möglichkeit eines von beiden zu besuchen, würde ich mich für das Getty Center entscheiden, da die Architektur sehr innovativ ist und mich die Kunst in jenem mehr angesprochen, wegen ihrer Auswahl und Varietet.

Natürlich wäre ein Besuch in Los Angeles nicht vollständig, wenn man nicht am Santa Monica Pier spazieren geht und während dies eine sehr touristische aktivität ist, sollte man dies auf jeden Fall erleben.